Auf Grundstückssuche…

Bei der Suche nach dem geeigneten Grundstück gibt es viele Aspekte zu beachten. Neben Lage, Form und Größe des Grundstücks, der Bodenbeschaffenheit und dem Grundwasserspiegel sollten Sie auf eine mögliche Lärm- oder Geruchsbelästigung achten. Auch die Sonnen- bzw. Schattenverhältnisse am Grundstück können wesentlich zur späteren Wohnzufriedenheit beitragen.

Nehmen Sie Einsicht in den Flächenwidmungsplan und den Bebauungsplan, sie zeigen u.a. ob das gewünschte Grundstück als Bauland gewidmet ist oder es bestimmte Auflagen gibt. Bauen ist nur auf Bauland möglich. Flächenwidmungspläne und Bebauungspläne liegen auf dem örtlichen Gemeindeamt auf.

Das Grundbuch spielt eine wichtige Rolle bei der Kaufvertragsabwicklung. Es sagt etwas über Eigentümer, Größe, Wegrechte (Zufahrt), Pfandrechte und Hypotheken aus. Besorgen Sie sich unbedingt einen aktuellen Grundbuchsauszug. Bevor Sie als neuer Eigentümer bzw. neue Eigentümerin eines Grundstücks im Grundbuch eingetragen werden, muss das Grundstück von Altlasten (Hypotheken, Pfandrechten) freigestellt werden.

Bedenken Sie, dass neben dem Kaufpreis für den Grunderwerb Nebenkosten anfallen. Dazu zählen u.a. Notariatskosten, Maklerprovision, Aufschließungskosten, Grunderwerbssteuer und Grundbuchgebühr. Aufschließungskosten können Energie, Wasser, Kanal und Telefon betreffen.

Jedes Grundstück, auf dem der Bau eines Gebäudes geplant ist, muss vermessen und aufgeschlossen sein.
Erkundigen Sie sich vor einem Kauf bei Ihrer Baubehörde, dem örtlichen Gemeindeamt.

Die Bauberatung von Niederösterreich GESTALTE(N) …

  • unterstützt Sie bei Ihrem Bauvorhaben: gestalterisch, rechtlich, technologisch
  • hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten
  • ist eine nützliche Entscheidungshilfe für Ihre individuellen Aufgaben
  • bietet Ihnen kreative Ideen und Inspirationen
  • dient als unabhängige Informations- und Orientierungsquelle.
    Die Bauberatung ist eine Förderung vom Land Niederösterreich. Die Beratung können all jene in Anspruch nehmen, die Eigentümer einer Liegenschaft in Niederösterreich sind. Vom Beratungswerber ist lediglich ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 50,- zu entrichten.Weitere Informationen und Anmeldung zur Bauberatung: www.noe-gestalten.at/bauberatung/

Quellen:
www.help.gv.at
www.noe-gestalten.at