Landkarte LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Region Mostviertel-Mitte

Vom niederösterreichischen Zentralraum rund um die Landeshauptstadt St. Pölten bis zum Naturpark Ötscher-Tormäuer im Süden reicht die LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Im Norden grenzt die Region unmittelbar an die Schul-, Einkaufs- und Kulturstädte Melk an der Donau und St. Pölten an und liegt direkt an der Westbahn und der Westautobahn (A1), der hochrangigen Verkehrsachse zwischen Wien und Linz. Landschaftlich gliedert sich die Region in flache, fruchtbare Ebenen im Norden, sanft ansteigendes Hügelland weiter südlich bis hin zur kalkalpinen Landschaft des ÖTSCHER:REICHs.  In Summe zählt die Region rund 80.000 EinwohnerInnen, wobei die größte Gemeinde 6.500 EinwohnerInnen hat und die kleinste Gemeinde etwas mehr als 300.

Im Jahr 2006 haben sich 39 Gemeinden der Bezirke Lilienfeld, St. Pölten Land, Melk und Scheibbs zur gemeinsamen Entwicklung dieses ländlichen Raumes zusammengeschlossen. Aufgrund der Größe der LEADER-Region ist die Untergliederung in die Kleinregionen Pielachtal, Traisen-Gölsental, Hoch 6, Melktal, GeMaPriMa und den Gemeindeverbund Schallaburg ein großer Vorteil.

Die Mariazellerbahn mit der modernen Zugsgarnitur Himmelstreppe im Pielachtal und das Bus-Bahn-Netz im Traisen- Gölsental erschließen die Region für den Öffentlichen Verkehr.

„LEADER“ in der Regionsbezeichnung steht für eine Förderinitiative der EU, die zum Ziel hat, den ländlichen Raum zu stärken. Unter Einbindung der Bevölkerung wird dabei eine regionale Entwicklungsstrategie erstellt und es werden Projekte entwickelt und umgesetzt, um Wertschöpfung und Entwicklungsdynamik zu erreichen. Ziele der Arbeit in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte sind die Forcierung regionaler Produkte und Dienstleistungen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und des kulturellen Erbes, sowie die Stärkung des Gemeinwohls.

LEADER-Büro Mostviertel-Mitte
Schlossstraße 1
3204 Kirchberg an der Pielach

T +43 (0)2722 7309 29
M leader@mostviertel-mitte.at
www.mostviertel-mitte.at