Suche Haus mit Garten
Suche mit meinem Freund gemeinsam ein Haus. Braucht nicht so gross sein.
Mit einem Garten eventuell Terrasse.
Super wäre wenn eine Garage auch dabei wäre.
Katharina Lindner
06502716632
kathi.lindner95@gmail.com…
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Johanna Eder hat 85 Einträge verfasst.
Suche mit meinem Freund gemeinsam ein Haus. Braucht nicht so gross sein.
Mit einem Garten eventuell Terrasse.
Super wäre wenn eine Garage auch dabei wäre.
Katharina Lindner
06502716632
kathi.lindner95@gmail.com…
Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, die am LEADER Projekt „Gemeinsame Wohnstandortvermarktung“ beteiligt sind, haben sich am 23.April 2018 am Gemeindeamt in Kirchberg getroffen um die weiteren Projektziele und Maßnahmen zu besprechen.
Die Weiterentwicklung der gemeinsamen Website www.mitten-im-mostviertel.at ist das zentrale Thema.
Eine von vielen Diskussionen geprägte Sitzung lässt erahnen, wie vielfältig und komplex es ist, die freien Immobilien und Grundstücke in den Gemeinden zu vermarkten um Zuzug zu forcieren und Leerstände zu reduzieren. Dass Wohnen in Mostviertel-Mitte attraktiv ist, darüber waren sich die Anwesenden einig. Um auch die Attraktivität der Website dementsprechend zu erhöhen, ist es wichtig diese mit möglichst vielen Angeboten zu füllen. Auf www.mitten-im-mostviertel.at können Privatpersonen und Immobilienmakler kostenfrei Immobilien und Grundstücke der beteiligten Gemeinden inserieren.
Foto: v.l.n.r. sitzend:
Johanna Eder und Petra Scholze-Simmel (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Obmann Bgm. Anton Gonaus (Kirchberg), Bgm. Anton Grubner (Loich)
v.l.n.r. stehend:
VizeBgm. Manuel Aichberger (Lilienfeld), Josef Wallenberger (Regionalberatung Wallenberger&Linhard), Bgm. Manfred Roitner (Kilb), GGR Johannes Scherndl (Ruprechtshofen), Bgm. Rainer Handlfinger (Ober-Grafendorf), Bgm. Herbert Wandl (Gerersdorf), Bgm. Albert Pitterle (Hainfeld), Bgm. Peter Kalteis (Weinburg), Christian Rotteneder (Rohrbach), Katharina Kern (Weinburg), Bgm. Franz Größbacher (Frankenfels)
Foto: Copyright LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Text: LEADER-Region Mostviertel-Mitte…
Jetzt als 1 von 300 Mariazellerbahn-Testfahren anmelden und eine kostenlose Wochenkarte für die KW 21 von 21. bis 27. Mai vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) erhalten (solange der Vorrat reicht).
Die Mariazellerbahn und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) laden von 21. bis 27. Mai zu exklusiven Testtagen. Die von den Kunden als beste Regionalbahn Österreichs ausgezeichnete Mariazellerbahn öffnet eine Woche lang ihre Türen und bietet jenen, die bisher mit dem Auto gependelt sind, eine mögliche Alternative.
Ziel ist es zu zeigen, dass pendeln mit der Bahn nicht nur stressfrei und umweltschonend sondern auch zeiteffizient ist. Der zeitliche Mehraufwand gegenüber dem Auto ist durch ein Wegfallen der Parkplatzsuche oftmals sehr gering. Die Fahrzeit im Zug lässt sich durch die komfortable Ausstattung der Bahn produktiv nutzen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kosteneffizienz. Seien Sie dabei und steigen Sie um!.
Ablauf der Testaktion:
• Anmeldungen sind unter www.mariazellerbahn.at oder direkt im Zug bei den Schaffnerinnen und Schaffnern bis 9. Mai möglich.
• Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten alle Testerinnen und Tester vom VOR eine personalisierte Wochenkarte der Mariazellerbahn für
…
…
Die Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft St. Pölten errichtet in Weinburg, Mohnblumengasse, den 1. Bauabschnitt der zukunftsweisenden Niedrigenergie-Doppelhausanlage mit 4 Einheiten. Im zweiten Bauabschnitt wird eine weitere Doppelhausanlage mit 4 Einheiten gebaut.
Mit den Bauarbeiten wurde im Herbst 2017 begonnen, die Fertigstellung ist bei guter Witterung für Ende 2018 geplant.
Die Doppelhäuser weisen eine Gesamtwohnnutzfläche von rund 111 m² auf.
Weitere Informationen zur Doppelhausanlage:
Ihr Ansprechpartner
Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft „St. Pölten“
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Josefstraße 70 – 72; 3100 St. Polten
Tel.: 02742-772 88-0 Fax: 02742-734 58
Wohnungsberatung: Bettina Hoheneder DW 14
E-Mail: b.hoheneder@wohnungsgen.at
Internet: http://www.wohnungsgen.at…
Junge Familie sucht kleines Haus mit Garten in ruhiger und ländlicher Umgebung!
Hinweise bitte an franz.holzschuh@ymail.com oder telefonisch unter: 0677 61358511.
…
…
Wollen Sie das Transportieren von Einkäufen, schweren Gegenständen oder Ihren Kindern mit dem Fahrrad selbst testen?
Entdecken auch Sie das e-Lastenrad für sich!
Interessierte Bürger können sich das e-Lastenrad im Testmonat kostenlos für jeweils einen Tag ausleihen. Das Rad steht im Testzeitraum zu den Öffnungszeiten im Monat April bis zum Tag der Sonne am 04. Mai am Gemeindeamt zur Ausleihe bereit.
Das Rad ist mit einem e-Motor ausgestattet, so dass auch Steigungen mit schwerer Beladung kein Hindernis darstellen. Es kann Lasten bis 80 kg und Standard-Eurobehälter mit den Maßen von 60×40 cm problemlos transportieren. Vom Großeinkauf für die ganze Woche bis zum Kindertransport ist mit dem e-Lastenrad dank Sitzbank und Gurten alles möglich.
Der Ankauf von Lastenrädern wird gefördert:
Jetzt gleich die Förderung abholen und unter http://www.klimaaktiv.at/foerderungen/rad_foerderungen.html informieren. Diese gilt für Betriebe oder auch Vereine. Weitere Informationen zum Thema „e-Lastenrad“ erhalten Sie bei der Energie- und Umweltagentur NÖ unter Tel. 02742 219 19, office@enu.at oder unter www.radland.at.
Text und Foto: Marktgemeinde Ober-Grafendorf
…